Kommentare für Fotoblog – Fotografie Tipps und Tutorials https://www.pixolum.com/blog Mon, 03 Feb 2025 14:38:26 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Kommentar zu Farbtemperatur in der Fotografie einfach erklärt. von Colin https://www.pixolum.com/blog/fotografie/farbtemperatur#comment-77569 Mon, 03 Feb 2025 14:38:26 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=6170#comment-77569 Als Antwort auf pixolum.

Hi Ernesto! Schön zu lesen, dass dir unsere Artikel gefallen und inspirieren! Hoffe du findest Freude an der Fotografie. 🙂
LG jon

]]>
Kommentar zu Farbtemperatur in der Fotografie einfach erklärt. von Colin https://www.pixolum.com/blog/fotografie/farbtemperatur#comment-77568 Mon, 03 Feb 2025 14:37:53 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=6170#comment-77568 Als Antwort auf Ernesto L..

Hi Ernesto! Schön zu lesen, dass dir unsere Artikel gefallen und inspirieren! Hoffe du findest Freude an der Fotografie. 🙂
LG jon

]]>
Kommentar zu Farbtemperatur in der Fotografie einfach erklärt. von colin https://www.pixolum.com/blog/fotografie/farbtemperatur#comment-77567 Mon, 03 Feb 2025 14:37:31 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=6170#comment-77567 Hey! Vielen Dank für diesen spannenden Artikel
LG Colin

]]>
Kommentar zu Doppelte Bilder finden und löschen | Top 7 Tools von Anonym https://www.pixolum.com/blog/fotografie/doppelte-bilder-finden-loeschen#comment-76416 Thu, 09 Jan 2025 15:17:16 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=10336#comment-76416 Als Antwort auf volker.

moin patrick,

danke für die empfehlungen. schaue ich mir mal des nächtens genauer an. tags ist meine funkleitung zum kotzen!

lg mm v

]]>
Kommentar zu High Key Fotografie: Anleitung für ästhetische Bilder von pixolum https://www.pixolum.com/blog/fotografie/high-key-fotografie-anleitung-aesthetische-bilder#comment-76412 Thu, 09 Jan 2025 13:22:06 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=1903#comment-76412 Als Antwort auf Anna Franz.

Sehr gerne, danke für deine schöne Rückmeldung Anna!

]]>
Kommentar zu High Key Fotografie: Anleitung für ästhetische Bilder von Anna Franz https://www.pixolum.com/blog/fotografie/high-key-fotografie-anleitung-aesthetische-bilder#comment-76411 Thu, 09 Jan 2025 11:38:39 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=1903#comment-76411 Danke, Patrick, für deine klare und anschauliche Erklärung der high key fotografie. Ich bin ein Fan von Pixolum.

]]>
Kommentar zu Doppelte Bilder finden und löschen | Top 7 Tools von volker https://www.pixolum.com/blog/fotografie/doppelte-bilder-finden-loeschen#comment-75653 Mon, 16 Dec 2024 23:05:07 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=10336#comment-75653 moin,
bei mir sind die unterordner nach dateitypen geordnet, also RAW, jpg, tiff usw. voneinander getrennt. das dumme ist jetzt, dass ich alle RAW aufgehoben habe, aber nur einige jpg nutze. ich will die RAW-„leichen“ loswerden. die einfachste sache wäre doch, wenn man alle jpg in den RAW-ordner kopiert und dann ein programm hat, wo man die option hätte: „markiere alle gleichnamige RAW und jpg“ (also dateipaare). dann auswahl umkehren, löschen, fertig. sowas habe ich nirgends gefunden.

alles andere wäre mir viel zu kompliziert.

im explorer müsste ich alles händisch markieren – bei 1000en von bildern wird das zum großprojekt.

gibt es dergleichen?

lg volker

]]>
Kommentar zu 5 Farbfilter erklärt | So werden Schwarz-Weiß-Fotos lebendig von sascha john https://www.pixolum.com/blog/fotografie/farbfilter#comment-75250 Fri, 06 Dec 2024 15:14:01 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=11472#comment-75250 im bildstil monochrome meiner canon kann ich die filter einstellen was für vorteile haben da schraubfilter
gruss
sascha

]]>
Kommentar zu 12 Sensorgrössen in Kameras | Erklärung und Vergleich von Stephan https://www.pixolum.com/blog/fotografie/sensorgroesse#comment-75150 Wed, 04 Dec 2024 07:29:48 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=10109#comment-75150 Als Antwort auf Albert Eheim.

Hallo Albert,
die Brennweite eines Objektivs ist physikalisch festgelegt.
Es ist eine Linse (vereinfacht), und die Linse ändert ihre Dimensionen nicht, wenn sie auf eine andere Kamera geschraubt wird.
d.h. deine genannten 17-70mm sind immer 17-70mm, ganz egal, was du mit dem Objektiv machst.
Was sich ändert, ist der Bildwinkel. Bei einem kleineren Sensor (oder Filmfenster oder Bildformat) wird dieser ebenfalls kleiner, bei einem größeren größer.
Das im Kleinbild schon sehr weite Weitwinkel 17mm wird auf MFT zum moderaten Weitwinkel, vergleichbar 35mm, und bei einem 1″ Sensor in einer Kompaktkamera ist es bereits ein kräftiges Tele.

]]>
Kommentar zu Pferdefotografie – Der komplette Ratgeber von Fabian Perlinger https://www.pixolum.com/blog/fotografie/pferdefotografie#comment-74999 Sat, 30 Nov 2024 06:17:37 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=5710#comment-74999 Vielen Dank!

Dieser Artikel hat mich wirklich weiter gebracht.

Als ambitionierter Hobbyfotograf bekam ich unerwartet die Anfrage zum Shooting mit Pferden. Bisher habe ich noch nie so etwas in der Art gemacht und bin dementsprechend etwas aufgeregt.

Ich nehme viel aus den Ratschlägen für mein Shooting mit.

Das Schöne an diesem Artikel ist, man liest das es Erfahrungswerte sind da es praxisnahe Tips sind. Keine Pauschalisierung und wertvolle Hinweise.

Ich bin noch kein Pferdeliebhaber, habe jetzt aber richtig Lust darauf, diesen imposanten Tieren zu begegnen.

Danke dafür!

Gruß,
Fabian

]]>
Kommentar zu Drittelregel in der Fotografie – Erklärung und Anwendung von Michi https://www.pixolum.com/blog/fotografie/drittelregel#comment-74946 Thu, 28 Nov 2024 09:09:55 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=4303#comment-74946 Als Antwort auf pixolum.

Sehr hilfreich, Dankeschön.

]]>