Kommentare zu: Available Light – 8 Lichtarten erkennen und richtig fotografieren https://www.pixolum.com/blog/fotografie/available-light Thu, 15 Sep 2022 21:20:37 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Frankie https://www.pixolum.com/blog/fotografie/available-light#comment-27947 Thu, 15 Sep 2022 21:20:37 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=3789#comment-27947 Im obigen Text lese ich: „Generell gibt es keinen guten Grund, während der Mittagszeit zu fotografieren.“

Diesen Satz kann ich, so wie er da steht, gar nicht unterschreiben.

Man kann grundsätzlich alles in der grellen Mittagssonne (sagen wir mal so zwischen 11:00 und 16:00 Uhr) fotografieren, was man sonst auch fotografiert.

Die Herangehensweise ist halt etwas anders.

Man muss wissen, dass man in der Mittagssonne sehr starke Lichtkontraste hat, die man sich als Fotograf sehr gut zunutze machen kann, indem man beispielsweise Teile eines Motivs im Schatten „absaufen“ lässt, um markante Teile hervorzuheben, oder um  Dramatik ins Bild zu bringen, wenn man z. B. einen abgeholzten Wald, der die Trockenheit und den Käferbefall der letzten Jahre nicht überlebt hat, fotografiert.

Würde man diesen Wald in der goldenen oder blauen Stunde fotografieren, würde das Bild an Dramatik verlieren und es hätte keine Aussagekraft.

Das Foto könnte schlimmstenfalls schön aussehen.

Ich weiß, es ist nicht einfach dieses brutale Licht zu händeln, schon gar nicht, wenn die Motive unbeweglich sind, z. B. Gebäude, parkende Oldtimer etc..

Portraits dagegen sind etwas einfacher, weil man das Model so ins Licht rücken kann, wie man es braucht.

Hat man einmal ein Gespür dafür entwickelt, was mit diesem Licht alles möglich ist, hat man als Fotograf zwischen goldener und blauer Stunde keine Pause mehr.

Probiert es aus diese harten Lichtkontraste als Stilmittel einzusetzen und Ihr werdet sehen, dass fotografieren bei jedem Licht Spaß macht, wenn man weiß wie man es nutzt.

Folgendes Equipment empfehle ich:
irgendeine Kamera.

]]>
Von: Tina https://www.pixolum.com/blog/fotografie/available-light#comment-4630 Sat, 28 Nov 2020 09:58:39 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=3789#comment-4630 Hallo, ich finde diese Tipps so praktisch und so gut erklärt. Ich habe trotzdem eine Frage. Wie funktioniert das mit dem Ablesen von Lichtwerten und der Belichtungsmessung? Ich komme damit gar nicht klar. wo lese ich diese Werte ab? Ist es diese Skala unten am Monitor? Aber da stehen doch keine Werte!

]]>