Kommentare zu: Balance im Bild – Das Geheimnis für harmonische Fotos https://www.pixolum.com/blog/fotografie/balance-gleichgewicht Wed, 24 Nov 2021 08:35:42 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: M https://www.pixolum.com/blog/fotografie/balance-gleichgewicht#comment-5692 Wed, 23 Dec 2020 10:14:18 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=5282#comment-5692 Als Antwort auf pixolum.

Ganz lieben Dank für Deine Erklärung 🙂
Und grundsätzlich beide Daumen hoch für Deine extrem hilfreichen Artikel!
M

]]>
Von: pixolum https://www.pixolum.com/blog/fotografie/balance-gleichgewicht#comment-5673 Tue, 22 Dec 2020 21:44:08 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=5282#comment-5673 Als Antwort auf M.

Hallo M

Das ist tatsächlich nicht ganz präzise formuliert, da gebe ich dir Recht. Ich versuchs nochmal etwas klarer und passe den Text dann an:

Ein Pfad führt den Blick des Betrachters immer auf die Horizontlinie. Das kann ein Weg sein, ein Gleis, die Spur eines Schiffes die sich am Horizont verliert. Ein Pfad folgt keiner Logik, kann sich krümmen und das Auge durch das ganze Bild bis zum Horizont führen. Führende Linien sind Geraden. Mit ihnen kannst du den Blick des Betrachters auf einen beliebigen interessanten Punkt im Bild leiten.

Ist das verständlicher?

Liebe Grüsse,
Patrick

]]>
Von: M https://www.pixolum.com/blog/fotografie/balance-gleichgewicht#comment-5660 Tue, 22 Dec 2020 19:33:23 +0000 https://www.pixolum.com/blog/?p=5282#comment-5660 Hi, in
https://www.pixolum.com/blog/fotografie/fuehrende-linien
schreibst du: „Führende Linien vs. Pfade:
Der Unterschied zwischen einer führenden Linie und einem Pfad ist einfach zu erklären. Eine führende Linie führt dich zu einem interessanten Punkt im Bild. Ein Pfad führt dich eher zu einem Fluchtpunkt.“
Hier hingegen: „Die führenden Linien sind klar symmetrisch und führen deinen Blick in die Mitte zum Fluchtpunkt hin.“
Äh…..?
Kannst du das bitte kurz auflösen? Sonst komm ich nicht mit…..
Besten Dank

]]>