TFP Shooting đ¸á Auf was du unbedingt achten solltest
Vor allem am Anfang einer Karriere als Model oder Fotograf fragt man sich: Wie komme ich an gute Bilder, die ich fĂźr die Akquise nutzen kann? FĂźr viele ist ein TFP Shooting genau das richtige Mittel, um schĂśne Fotos mit einer professionellen Ausstrahlung zu erhalten â und das fĂźr umsonst. Hier wird erklärt, nach welchen Richtlinien ein TFP Fotoshooting funktioniert.

Inhaltsverzeichnis [-]
TFP Shooting â was bedeutet das?
Bei einem TFP Shooting handelt es sich um ein âTime for printsâ (TFP) Fotoshooting. Hierbei verabreden sich Fotograf und Model fĂźr ein Fotoshooting, ohne dass ein konkreter Anlass bzw. Auftrag gegeben ist. Im besten Falle ist es eine Win-Win-Situation fĂźr beide Seiten: Der Fotograf bucht kostenfrei ein Model, mit dem er neue Ideen und Techniken umsetzen kann. Das Model erhält kostenfreies Bildmaterial, das es fĂźr ihre Bewerbung in Agenturen in der Sedcard nutzen kann.
FĂźr welche Fotografen lohnt sich das TFP Fotoshooting?
Grundsätzlich kann sich das TPF Fotoshooting fßr jeden Fotografen und auch jedes Model lohnen. Besonders gern wird es jedoch von Fotografen und Models genutzt, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Dann ist es fßr beide Seiten schwer, an hochwertiges Bildmaterial zu kommen. So kann ein TFP Shooting fßr beide eine Bereicherung darstellen, denn weder das Model noch der Fotograf muss fßr die jeweilige Leistung bezahlen.
TFP Nutzen fĂźr Fotografen und Models
Das TFP Shoot wird aber auch von erfahrenen und professionellen Fotografen genutzt. Vielleicht mĂśchte der Fotograf eine bestimmte Idee umsetzen, fĂźr die er ein Model benĂśtigt; mĂśglicherweise hat er auch an dem speziellen Stil eines Nachwuchsmodels Gefallen gefunden und mĂśchte seine Wirkung vor der Kamera in einem TFP Shoot testen. Auch fĂźr ein erfolgreiches Model kann es GrĂźnde geben, einem TFP Fotoshooting zuzustimmen. Das kann der Fall sein, wenn ein renommierter Fotograf anfragt, den man gern in sein Portfolio mit aufnehmen mĂśchte. Immer sollte der Nutzen eines TFP Shootings auf beiden Seiten liegen.
Nehmen wir an, du mĂśchtest in der Fashion Fotografie Fuss fassen und befolgst dafĂźr unsere Empfehlung mit den 10 ersten Schritten. Wenn du ein Shooting so grĂźndlich vorbereitest, lernst nicht nur du etwas, sondern auch ein TFP Model, welches im selben Bereich einsteigen mĂśchte.
Kennst du schon meine 52 weltbesten Spickzettel?
Vor- und Nachteiles eines TFP Shootings
Nur wenn beiden Parteien Vorteile aus einem TFP Fotoshooting entstehen, hat es einen Zweck voll erfĂźllt. Die Vorteile fĂźr einen Fotografen liegen klar auf der Hand:
- Der Fotograf kann in einem TFP Shoot neue Techniken ausprobieren und sein Wissen erweitern, denn ein Time for Pictures Shooting ist eine experimentelle Spielwiese. Alle Ergebnisse kĂśnnen in die Erweiterung seines Portfolios flieĂen.
- Zudem kann der Fotograf und das Model oder Visagist neue Kontakte knĂźpfen und sein Netzwerk vergrĂśĂern. Wird er beispielsweise von einem Kunden angefragt, ob er Ăźber einen bestimmten Typ Model verfĂźgt, kann er womĂśglich auf ein TFP-Model zurĂźckgreifen.
- Vor allem Anfänger-Fotografen kÜnnen in einem TFP Shooting den professionellen Ablauf einer Zusammenarbeit kennenlernen und einßben.
- Falls du Model werden mĂśchtest, kannst du schnell an gute Bilder kommen und deine Sedcard aktuell halten.
- Achte als Fotograf oder Model darauf, dass du nicht zu viele TFP Shootings machst. Falls du mit der Fotografie oder als Model kommerziellen Erfolg haben mĂśchtest, darfst du nicht zu lange auf der âTFP Schieneâ bleiben. Am besten legst du dir Anfang Jahr eine Anzahl TFP Fotoshootings fest, welche du nicht Ăźberschreitest.
TFP Basis schafft Win-Win Situation
Dieselben Vorteile gelten auch fĂźr die Modelseite. Zudem benĂśtigen Models fĂźr ihre Bewerbung bei einer Modelagentur oft sogenannte Polaroid Fotos, welche dich ganz ungeschminkt und natĂźrlich, aber in vorgegebenen Posen zeigen. Lies dazu unsere Anleitung fĂźr Polaroid Fotos.
Dem Fotografen bringen diese âPolasâ, wie sie auch genannt werden, eigentlich nichts. Er kann sie nirgendwo als Referenz oder anderweitig nutzen. Hier kann man die Absprache treffen, dass das Anfängermodel seine Polaroids erhält und dem Fotografen dafĂźr fĂźr eine bestimmte Anzahl weiterer Fotos zur VerfĂźgung steht. Der Nachteil fĂźr Models besteht darin, dass es die Fotos in den seltensten Fällen fĂźr kommerzielle Zwecke nutzen darf. Das ist aber bei allen Shootings so, nicht nur bei TFP, da die Urheberschaft und damit die meisten Rechte an den Bildern beim Fotografen liegen. Als Model darfst du die Fotos fĂźr deine Bewerbungsmappe nutzen. In einem Vertrag werden solche und andere Konditionen abgesprochen. Falls es aber effektiv um die kommerzielle Nutzung der Bilder geht, werden die Einzelheiten nicht in einem TFP, sondern in einem Model Release Vertrag geklärt.
- Hier erfährst du mehr ßber die Inhalte eines professionellen TFP Vertrags.
- Und hier eine Vertragsvorlage und Inhalte eines Model Release
TFP Models und Fotografen finden
Hier auf pixolum findest du eine grosse Auswahl verschiedener Models, Fotografen und Stylisten, welche teils auch auf TFP Basis arbeiten. Schau dich um, lege kostenlos deine Sedcard an und verabrede dich mit unseren Mitgliedern fĂźr deine Shooting Projekte.
4 Gedanken und Fragen
Kommentare sind geschlossen.