Beste Polaroid-Kameras 2025 Ι Top 10 Sofortbildkameras im Test
Welches ist die beste Polaroid Kamera? In diesem Artikel stellen wir dir die besten Sofortbildkameras vor, von Polaroid und Instax bis hin zu Lomo und Leica.

Inhaltsverzeichnis
- Darum wir Polaroid Kameras lieben!
- Besten Polaroid Kameras 2025 im Überblick
- 1.Fujifilm Instax Mini EVO
- 2. Fujifilm Instax Mini 12
- 3. Instax Square SQ1
- 4. Polaroid Go Generation 2
- 5. Polaroid Now+ Gen 3
- 6. Fujifilm Instax WIDE 300
- 7. Fujifilm Instax Mini 99
- 8. Lomo’Instant WIDE
- 9. Kodak Mini Shot 3 Retro
- 10. Lomo’Instant Automat Glass
- 11. Instax Wide 400
- Wie wähle ich den richtigen Film für meine Sofortbildkamera?
- Wie wir Sofortbildkameras testen
- So wählst du die beste Sofortbildkamera aus
- Fazit
Darum wir Polaroid Kameras lieben!
Die beste Polaroid Kamera ist viel mehr als nur eine nostalgische Neuheit. In Bezug auf die Bildqualität können Polaroid Kameras natürlich nicht mit den besten DSLRs oder den besten spiegellosen Kameras mithalten. Sie sind auch nicht so klein wie die besten Handykameras… Aber sobald du auf einer Party eine Sofortbildkamera hervonimmst, wird sie wie ein Zauber auf die anderen Leute wirken. Trotz – und wohl auch wegen – des digitalen Zeitalters lieben wir Sofortbildkameras!
Offensichtlich ist die Retro-Atmosphäre ein wesentlicher Teil der Fotografie. Vom klassischen Gehäuse der Polaroid-Körper bis hin zur Lo-Fi-Farbe und der Belichtung der Bilder selbst – die besten Sofortbildkameras erzeugen rosa getönte Erinnerungen. Es lässt sich nicht leugnen, dass Sofortbildabzüge einzigartig sind und ihre eigene, spezielle Bildqualität bieten, die selbst von einem Photoshop-Meister fast unmöglich nachzumachen ist.
Die Auwahl fällt schwer…
Es gibt eine riesige Auswahl an Sofortbildkameras: Das marktführende Instax-Sortiment von Fujifilm produziert extra breite oder kreditkartengrosse Abzüge. Polaroid ermöglicht dir traditionelle, quadratische Aufnahmen und sogar die Kameras von Leica und Lomo spielen ganz vorne mit. Einige Sofortbildkameras kannst du sogar mit deinem Telefon koppeln und fernsteuern!
Ich habe für dich alle diese Sofortbildkameras getestet und die Besten darunter ausgewählt. Hier ist also meine Auswahl der besten Sofortbildkameras, die du im Jahr 2025 kaufen kannst.
Kennst du schon meine 52 weltbesten Spickzettel?
Besten Polaroid Kameras 2025 im Überblick
- Instax Mini EVO
- Fujifilm Instax Mini 12
- Instax Square SQ1
- Polaroid Go Generation 2
- Polaroid Now Gen 3
- Fujifilm Instax WIDE 300
- Fujifilm Instax Mini 99
- Lomo’Instant Wside
- Kodak Mini Shot 3 Retro
- Lomo’Instant Automat Glass (Magellan Edition)
- Fujifilm Instax WIDE 400
1.Fujifilm Instax Mini EVO
Im Vergleich zur Instax mini 12 sieht sie wie eine richtige Erwachsenenkamera aus.
Spezifikationen
Bildgrösse | 62 x 46 mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | 28mm f/2.0 | Mindestabstand | 10 cm |
Filmtyp | Fujifilm Instax Mini | Blitz | Ja |
Erfahrungen und Test
Positiv
- 100 kreative Effektkombinationen
- USB-C-Ladeanschluss
- Interner Speicher für 45 Bilder
Negativ
- Fehlender Handgriff
- Kein optischer Sucher
Die Instax Mini Evo™ Black (USB-C) ist eine top Kamera für kreative Sofortbilder. Mit ihren 10 Linsen- und 10 Filmeffekten kannst du bis zu 100 verschiedene Kombinationen ausprobieren – von Retro-Looks bis hin zu Doppelbelichtungen. Der neue USB-C-Anschluss erleichtert das Aufladen, und der integrierte Akku hält für etwa 100 Aufnahmen. Das 3-Zoll-LCD ermöglicht dir, Bilder vor dem Drucken zu überprüfen, was Film spart.
Besonders praktisch finde ich die Bluetooth-Verbindung zur Instax-App, mit der du Bilder vom Smartphone drucken oder die Kamera fernsteuern kannst. Der interne Speicher ist zwar begrenzt, aber mit einer microSD-Karte kannst du ihn problemlos erweitern. Wenn du eine stilvolle, vielseitige und moderne Sofortbildkamera suchst, ist die Mini Evo™ Black eine hervorragende Wahl.
Der Vorteil gegenüber einer billigeren Sofortbildkamera ist hier ein LCD-Displaystreifen auf der Rückseite, der die gewählten Einstellungen anzeigt. Wie üblich ist der Sucher winzig, aber für den Zweck ausreichend. Das Kunstleder-Finish des Gehäuses verleiht dem Ganzen einen Hauch von Stil. 🙂
- Hybride Sofortbildkamera
- 10 Objektivmodi, 10 Filmeffekte
- 2 Auslöser für Aufnahmen im Hoch- und Querformat
2. Fujifilm Instax Mini 12
Die beste Polaroid Kamera für Familienspass. Ausserdem perfekt für Kinder geeignet.
Spezifikationen
Bildgrösse | 62×46 mm | Selbstauslöser | Nein |
---|---|---|---|
Objektiv | 60mm f/12,7 | Mindestabstand | 30 cm |
Filmtyp | Fujifilm Instax Mini | Blitz | Ja |
Erfahrungen und Test
Positiv
- Intuitive Bedienung
- Schneller Bildauswurf
Negativ
- Blitz nicht deaktivierbar
- Kein Stativgewinde
Wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten Sofortbildkamera bist, ist die Fujifilm Instax Mini 12 wie für dich gemacht. Ich selbst habe sie oft bei Events, Familienfeiern oder einfach im Alltag dabei – denn sie ist leicht, bunt und sofort einsatzbereit. Das Handling ist super intuitiv: Einschalten durch Drehen des Objektivrings, und schon bist du bereit zum Knipsen.
Besonders praktisch ist der neue Nahaufnahme-Modus, der für Selfies oder Detailaufnahmen aus kurzer Distanz taugt. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Blitz lässt sich leider nicht ausschalten – bei sehr hellen Umgebungen kann das zu Überbelichtung führen. Dennoch, die Bildqualität ist für diesen Preispunkt absolut solide. Die Kamera gibt es in vielen frischen Farben, was sie auch zu einem tollen Geschenk für kreative Menschen macht. Gerade für Einsteiger:innen oder nostalgische Foto-Fans ist die Mini 12 ein super Einstieg in die Welt der Sofortbilder.
Die preisgünstigen Instax Mini-Filmpakete machen sie zu einer tollen Ergänzung für jede Party. Sie ist in einer Reihe von coolen Farben erhältlich, so findest du bestimmt eine, die dir gefällt.
- Automatische Belichtungseinstellung
- eingebauter Selfiespiegel
- einfache Handhabung
3. Instax Square SQ1

Spezifikationen
Bildgrösse | 62 x 62 mm | Selbstauslöser | Nein |
---|---|---|---|
Objektiv | f = 65,75 mm, 1:12,6 | Mindestabstand | 30 -50 cm |
Filmtyp | Fujifilm Instax Square | Blitz | Ja |
Erfahrungen und Test
Positiv
- Super Auflösung (5 MP)
- Zoom-Funktion
Negativ
- Nur wenige „Special Effects“
Für wen sie geeignet ist: Wenn du eine einfache Sofortbildkamera suchst, die Spaß macht und große Abzüge macht, ist die SQ1 die richtige Wahl. Wie einige andere Instax-Modelle hat sie einen eingebauten Selfie-Modus und einen Spiegel, mit dem du dich und andere auf dem Foto einrahmen kannst.
Warum wir sie mögen: Das etwas größere, quadratische Filmformat der Instax ist ideal für Fotos, die du vielleicht ausstellen oder in ein Album einkleben möchtest, und diese größere Kamera hat auch eine längere Akkulaufzeit als ihre Mini-Pendants. Im Test fanden wir die Ergebnisse hell und mit relativ genauen Farben.
Beachte: Es gibt nur wenige kreative Einstellungen, also erwarte keinen Selbstauslöser, keine Blitzsteuerung und keine Möglichkeit, die Belichtung aufzuhellen oder abzudunkeln. Du musst dich auf die automatischen Einstellungen verlassen, die zum Glück besser sind als die einiger Konkurrenten.
- Sofortbildkamera im SQUARE-Format
- Automatikblitz
- Selfie-Modus mit Selfiespiegel
4. Polaroid Go Generation 2
Das klassische Design der Polaroid-Sofortbild-Kamera ist wieder da und besser denn je!
Spezifikationen
Bildgrösse | 47 x 46 mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | 51.1 mm / Blende f/9- f/42 | Mindestabstand | 45 cm |
Filmtyp | Polaroid Go Film | Blitz | Ja |
Erfahrungen und Test
Positiv
- Extrem kompakt und leicht
- Selbstauslöser und Doppelbelichtung
Negativ
- Hohe Filmkosten
- Bildqualität bei schwachem Licht
Wenn du eine ultrakompakte Sofortbildkamera suchst, die du überallhin mitnehmen kannst, ist die Polaroid Go Generation 2 genau das Richtige für dich. Ich habe sie auf Reisen und bei spontanen Treffen verwendet – ihre geringe Größe und das leichte Gewicht machen sie zum idealen Begleiter. Die Kamera bietet kreative Funktionen wie Doppelbelichtung und einen praktischen Selbstauslöser, was besonders bei Gruppenfotos hilfreich ist.
Die Bildqualität ist bei Tageslicht solide, mit dem typischen Polaroid-Charme. Allerdings kann die Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen nachlassen, und die Filmkosten sind im Vergleich zu anderen Formaten höher. Trotzdem überzeugt die Go Generation 2 durch ihr stylisches Design, die einfache Bedienung und den Spaßfaktor. Wenn du Wert auf Portabilität und den klassischen Polaroid-Look legst, ist sie eine hervorragende Wahl.
Zu den Aufnahmemodi zählen Doppelbelichtungen, Lichtmalerei und sogar ein Geräuschauslöser, der es erlaubt, den Verschluss mit einem kurzen, scharfen Ton, wie z.B. einem Hand-Klatschen, auszulösen.
- POLAROID GO Gen 2 CAMERA + GO FILM BUNDLE: The Polaroid GO Everything Box has everything you need to get stared. Bundle...
- CREATE BIG, SMALLER: Portable, wearable, and take-anywhere-able. The Polaroid Go camera is your new mini partner in...
- DOUBLE EXPOSURE, HALF THE SIZE: Add another layer to your creative vision with the easy-to-use double exposure feature.
5. Polaroid Now+ Gen 3
Einfacher denn je – unsere Lieblings-Sofortbildkamera. Einfach weil sie Charme hat.
Spezifikationen
Bildgrösse | 107x88mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | Objektiv 1: 0,4–1,3 m / 2: 1,0 m–∞ mm | Mindestabstand | 40 cm |
Filmtyp | Polaroid 600 & Polaroid i-Type | Blitz | Ja |
Preis und Verfügbarkeit
- POLAROID NOW: Bundle-Kamera + Doppel-Filmpaket (insgesamt 16 Fotos). Die Polaroid Now Generation 3 Sofortbildkamera ist...
- NEU & VERBESSERT: Mit besserer Belichtungsmesserposition, verbessertem Entfernungssensor, verbessertem Autofokussystem...
- KLASSISCHES DESIGN: Ikonisches Polaroid-Design in sechs neuen Farben erhältlich. Sorgfältig hergestellt aus 40 %...
Bericht und Erfahrungen
Positiv
- Nutzt klassischen Polaroid Film
- App-gesteuerte Kreativmodi
- Verbesserte Belichtungsmessung
Negativ
- App erforderlich für erweiterte Funktionen
- Film eher teuer
Eine Retro-Kamera aufzurüsten mag wie ein Widerspruch in sich erscheinen… aber genau das wurde hier gemacht.
Die Polaroid Now+ Generation 3 ist die kreativste Sofortbildkamera, die ich bisher genutzt habe. Dank der Bluetooth-Verbindung zur Polaroid App kannst du Modi wie Blendenpriorität, manuelle Belichtung, Doppelbelichtung und Fernauslösung nutzen – ideal für kreative Projekte oder kontrollierte Lichtverhältnisse. Ich habe sie bei Porträts und Langzeitbelichtungen eingesetzt, und die Ergebnisse waren beeindruckend. Die verbesserte Belichtungsmessung sorgt für ausgewogene Bilder, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das Gehäuse besteht zu 40 % aus recyceltem Kunststoff, was sie nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich macht. Zwar ist der Preis etwas höher, aber die zusätzlichen Funktionen rechtfertigen die Investition. Wenn du eine moderne Sofortbildkamera mit umfangreichen kreativen Möglichkeiten suchst, ist die Now+ Gen 3 eine ausgezeichnete Wahl.
6. Fujifilm Instax WIDE 300
Instax-Abzüge sind winzig, oder? Nicht mit dieser WIDE-Kamera.

Spezifikationen
Bildgrösse | 99x62mm | Selbstauslöser | Nein |
---|---|---|---|
Objektiv | 95mm f/14 | Mindestabstand | 40 cm |
Filmtyp | Fujifilm Instax WIDE | Blitz | Ja |
Bericht und Erfahrungen
Positiv
- Einfach zu verwenden
- Grössere Abzüge als erwartet
Negativ
- Klobiges Design
- Winziger Sucher
Die Fujifilm instax WIDE 300 wird mit vier statt der üblichen zwei AA-Batterien betrieben und ist der Big Daddy unter den instax-Printkameras. Sie liefert größere Abzüge (sie verwendet instax WIDE-Filme statt instax mini) als ihre Konkurrenten hier in unserem Polaroid Kamera Test.
Für Selfies ist sie wegen ihrer Stämmigkeit nicht wirklich geeignet, dafür ist die Kunststoffkonstruktion leichter als man denkt. Ein Hebel, der den Auslöser auf dem Handgriff im Stil einer Bridge-Kamera umschließt, fährt das 95-mm-Objektiv hoch und aus. Die Steuerung beschränkt sich auf die Einstellung der Helligkeit und des Blitzes. Der Vorteil dieser Sofortbildkamera liegt wirklich auf dem einzigartigen Bildformat.
- Bei ISO 800 und superfeinem Korn erscheinen die Hauttöne besonders gleichmäßig
- Die lebhaften, brillanten Farben entsprechen genau dem natürlichen Eindruck
- Durch die Freifläche am unteren Rand des Bildes können Bilder individuell beschriftet werden - So wird ein Foto zur...
7. Fujifilm Instax Mini 99
Instagram-Fans mit quadratischen Augen werden die quadratischen Abzüge dieser Kamera lieben.
Spezifikationen
Bildgrösse | 62 x 46mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | 60 mm, f/12.7, 2 Elemente | Mindestabstand | 30 cm |
Filmtyp | Fujifilm instax Mini film | Blitz | Ja |
Bericht und Erfahrungen
Positiv
- Vielfältige kreative Effekte
- Manuelle Belichtungssteuerung
Negativ
- Kein integriertes Ladegerät
- Kein Selfie-Spiegel
Die Instax Mini 99 ist eine analoge Sofortbildkamera für kreative Köpfe. Mit sechs analogen Farbeffekten, die durch interne LEDs erzeugt werden, kannst du deinen Bildern einen einzigartigen Look verleihen – von Sepia bis Light Leak. Die manuelle Belichtungssteuerung ermöglicht es dir, die Helligkeit deiner Fotos präzise anzupassen. Besonders beeindruckend finde ich die Doppelbelichtungs- und Bulb-Modi, mit denen du künstlerische Effekte erzielen kannst. Allerdings wird der Akku extern über ein USB-C-Ladegerät geladen, was bedeutet, dass du das Ladegerät immer dabeihaben solltest.
Ein Selfie-Spiegel fehlt ebenfalls, was das Aufnehmen von Selbstporträts erschwert. Trotzdem überzeugt die Mini 99 durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, kreativ zu experimentieren. Wenn du eine Sofortbildkamera suchst, die dir mehr Kontrolle und kreative Freiheit bietet, ist die Instax Mini 99 eine ausgezeichnete Wahl.
Preis und Verfügbarkeit
- Sofortbildkamera im instax mini Format
- Doppelbelichtung, Langzeitbelichtung
- 6 Farbeffekte durch eingebaute LED Lichter
8. Lomo’Instant WIDE
Lomography’s Retro-Rivale zu Fujifilms Instax WIDE 300.
Typ: Sofortbildkamera | Filmtyp: Fujifilm Instax WIDE | Bildgrösse: 99x62mm | Objektiv: 35mm f/8 | Mindestaufnahmeabstand: 35cm | Belichtungsmodi: Auto, Glühbirne, 1/30-Modus mit fester Verschlusszeit | Blitz: Eingebaut (Blitzabschaltung möglich) | Selbstauslöser: Ja | Sucher: Optisch | Level: Anfänger

Positiv
- Verwendet den Fujifilm Instax WIDE Film
- Grosse, einfache Bedienungselemente
Negativ
- Winziger optischer Sucher
- Klobig
Wir können uns immer darauf verlassen, dass Lomography einem ganz gewöhnlichen Produkt einen wilden, retroartigen Twist verleiht. Die Lomo’Instant WIDE ist die engste Konkurrentin der Instax WIDE 300 von Fujifilm, und dank des breiteren Formats und der vier AA-Batterien, die sie mit Strom versorgen, hat sie eine ähnliche Grösse wie diese Kamera, obwohl die Lomography-Version den Sucher auf der gegenüberliegenden Seite des Gehäuses hat. Diese Sofortbildkamera liegt auch schwerer in der Hand und ist kastenförmiger als ihr Fujifilm-Zwilling.
Sie scheint absichtlich so konstruiert worden zu sein, dass sie einer Kamera ähnelt, die seit den 1970er oder 1980er Jahren existiert. Sie ist so gross, weil sie die Instax WIDE-Filmpakete von Fujifilm verwendet. Weiter besitzt sie spezielle Tasten zum Deaktivieren des Blitzes und zum Einstellen der Belichtung zwischen +/- 1EV. Die Bilder kommen am besten mit heruntergeregelter Belichtung und deaktiviertem Blitz heraus. Die Kamera verfügt über einen Selbstauslöser auf der Vorderseite und einen grossen, geriffelten Hebel für den Auslöser, mit einem Objektivring, der die Scharfstellentfernung zwischen 0,6 Metern und unendlich einstellt. Interessanterweise hat der Objektivdeckel mehrere Aufgaben: Er enthält eine CR2025E-Lithiumzelle, so dass er auch als Fernbedienung verwendet werden kann.
- Vollautomatischer & kreativer Aufnahmemodus, Vollautomatischer Verschluss
- Objektivdeckel als Fernauslöser
- Premium 90mm Objektiv für jede Gelegenheit
9. Kodak Mini Shot 3 Retro
Spezifikationen
Bildgrösse | 76 x 76 mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | 3,7 mm, f/2.8, Festfokus | Mindestabstand | 40 cm |
Filmtyp | Kodak 4PASS Thermosublimation | Blitz | Ja |
Positiv
- Günstige Druckkosten
- Bluetooth-Druck vom Smartphone
Negativ
- Kleine LCD-Vorschau
- Inkonstante Druckqualität
Die Kodak Mini Shot 3 Retro ist eine 2-in-1-Kamera mit integriertem Drucker, die besonders für Partys, Hochzeiten oder kreative DIY-Projekte geeignet ist. Ich habe sie bei einem Event genutzt, und die Gäste hatten großen Spaß daran, sofort Fotos zu machen und auszudrucken. Die 4PASS-Thermosublimationstechnologie sorgt für langlebige, wasser- und fingerabdruckresistente Bilder.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Fotos direkt vom Smartphone über Bluetooth zu drucken, was zusätzliche Flexibilität bietet. Allerdings ist das 1,77-Zoll-Display recht klein, was die Bildvorschau erschwert, und die Druckqualität kann variieren. Trotzdem überzeugt die Kamera durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die günstigen Druckkosten, was sie zu einer attraktiven Option für alle macht, die den Charme von Sofortbildern schätzen.
- Sofortbildkamera + Fotodrucker – Die Kodak Mini Shot 3 Retro ist eine Digitalkamera mit einem integrierten...
- Geringe Druckkosten – Warum mehr für den Druck bezahlen? Drucken von zu Hause aus war noch nie so einfach mit unserer...
- Hochwertige Fotoqualität – Die Kodak Mini Shot 3 Retro verwendet eine Technologie namens 4Pass, mit der du makellose...
10. Lomo’Instant Automat Glass
Die Lomo’Instant erhält eine Cyber-Punk-Verschönerung und eine Glaslinse.
Typ: Sofortbildkamera | Filmtyp: Fujifilm Instax Mini | Objektiv: 38 mm f/4,5 | Mindestaufnahmeabstand: 30cm | Belichtungsmodi: Auto, Glühbirne | Blitz: Eingebaut | Selbstauslöser: Nein | Sucher: Optisch | Level: Anfänger

Positiv
- Ultra-Weitwinkel Glaslinse
- Gummierter Grip
Negativ
- Winziger optischer Sucher
- Verwendet CR2-Batterien
Nur in der Welt der Sofortbildkameras würde jemand aus einer Kamera mit Glaslinse einen Vorteil ziehen. Äusserlich ähnelt die Lomo’Instant Automat Glass von Lomography dem regulären Lomo’Instant Automat. Weiter hat die Glas-Magellan-Version des Lomo’Instant Automat ein gummiertes Gehäuse erhalten. Dadurch bietet sie eine handliche Oberfläche für Finger und Daumen, um guten Grip zu erhalten. Wir bekommen hier tatsächlich ein anderes Glas, das dem Vorgänger ähnelt, nämlich ein 38mm-Objektiv, das ein Ultra-Weitwinkel 21mm im 35mm-Äquivalent liefert. Lomography behauptet ausserdem, dass dies die erste Sofortbildkamera mit einem Weitwinkelglasobjektiv ist. Zusammen mit einem helleren f/4,5-Objektiv eignet sie sich deswegen besser für Landschaftsfotografie oder Gruppenporträts. Theoretisch lässt dies auch auf eine bessere Bildqualität schließen als die üblichen Sofortbildkameras, obwohl es bei Ausdrucken in Kreditkartengrösse schwer zu sagen ist.
- inklusive Makro-Objektiv, Fisheye-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv
- 2 Aufnahmemodi, Automatische Belichtungszeit
- Unkomplizierter Zonenfokus
11. Instax Wide 400
Spezifikationen
Bildgrösse | 99 x 62 mm | Selbstauslöser | Ja |
---|---|---|---|
Objektiv | 95 mm, f/14, 2 Elemente | Mindestabstand | 40-50 cm |
Filmtyp | Fujifilm Instax Wide | Blitz | Ja |
Erfahrungen und Test
Positiv
- Großes Bildformat für Gruppen- und Landschaftsaufnahmen
- Intuitiver Selbstauslöser mit einstellbarer Zeit
Negativ
- Keine manuelle Belichtungssteuerung
- Immer noch recht sperrig
Wenn du auf große Prints stehst und eine Kamera suchst, die perfekt für Gruppenfotos, Hochzeiten oder Landschaftsaufnahmen geeignet ist, solltest du dir die Instax Wide 400 merken. Ich habe die Vorgängerin, die Wide 300, oft im Einsatz gehabt – vor allem auf Partys.
Die 400 bringt alles, was gefehlt hat: einen Selbstauslöser, ein moderneres Design und voraussichtlich ein Stativgewinde. Die Bilder im Wide-Format wirken einfach besonders – ideal, wenn du mehr aufs Bild bekommen willst. Der Formfaktor ist allerdings weiterhin recht groß, also nichts für die Jackentasche. Trotzdem: Wenn dir das Format gefällt und du eine moderne Sofortbildkamera mit breitem Bild suchst, dann wird die Instax Wide 400 ein heißer Tipp für 2025 sein.
- Robustes und schönes Design
- Automatische Belichtung und Blitzsteuerung
- Selbstauslöser mit LED Countdown
Wie wähle ich den richtigen Film für meine Sofortbildkamera?
Instax-Kameras (Fujifilm)
Kamera | Passender Film |
---|---|
Instax Mini 12 | Fujifilm Instax Mini Film |
Instax Mini 99 | Fujifilm Instax Mini Film |
Instax Mini Evo (USB-C) | Fujifilm Instax Mini Film |
Instax Square SQ1 | Fujifilm Instax Square Film |
Instax Wide 300 | Fujifilm Instax Wide Film |
Instax Wide 400 | Fujifilm Instax Wide Film |
Instax Square SQ6 | Fujifilm Instax Square Film |
Polaroid-Kameras
Kamera | Passender Film |
---|---|
Polaroid Now Gen 3 | Polaroid i-Type Film / 600 Film |
Polaroid Now+ Gen 3 | Polaroid i-Type Film / 600 Film |
Polaroid Go Gen 2 | Polaroid Go Film |
Polaroid Originals OneStep+ | Polaroid i-Type Film / 600 Film |
OneStep 2 Stranger Things | Polaroid i-Type Film / 600 Film |
Lomography-Kameras
Kamera | Passender Film |
---|---|
Lomo’Instant Wide | Fujifilm Instax Wide Film |
Lomo’Instant Automat Glass (Magellan) | Fujifilm Instax Mini Film |
Kodak-Kameras
Kamera | Passender Film / Papier |
---|---|
Kodak Mini Shot 3 Retro | Kodak 4PASS All-in-One Cartridge (3×3″) |
Wie wir Sofortbildkameras testen
Wir haben eine Reihe der besten Sofortbildkameras ausprobiert und mit ihnen tagsüber und bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, wobei wir besonders darauf geachtet haben, wie gut sie Fotos von Menschen aufnehmen. Wir haben uns angesehen, wie schnell sie sich einschalten lassen, wie der Blitz funktioniert, wie einfach sie zu bedienen sind und wie schnell der Ausdruck dann fertig ist. Die obige Auswahl ist eine Kombination aus unseren Praxistests und einigen der meistverkauften und am besten bewerteten Modelle, die wir online gefunden haben.
So wählst du die beste Sofortbildkamera aus
Erwarte nicht die Fotoqualität einer einfachen Kamera oder deines Handys – deine Aufnahmen können selbst bei perfekten Lichtverhältnissen oft verwaschen oder unscharf aussehen – aber dafür bekommst du die Retro-Ästhetik alter Polaroid-Bilder! Wenn du auf scharfe, detailreiche Bilder mit viel Farbe stehst, solltest du dich nach einer anderen Kamera umsehen. Aber diese kleinen Kameras sind immer noch ein tolles Geschenk für Kinder und Jugendliche oder für schnelle Schnappschüsse auf Hochzeiten und Partys.
Die besten Sofortbildkameras sind allesamt unkomplizierte Geräte. Es gibt aber ein paar Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest:
- Ersatzfilm: Wie bereits oben beschrieben, brauchst du für jede der genannten Kameras einen kompatiblen Sofortbildfilm.
- Akkulaufzeit: Einige dieser Modelle werden über ein USB-Kabel aufgeladen, andere brauchen Batterien. Sie reichen oft für etwa 100 Aufnahmen, manche Kameras schaffen aber auch bis zu 300.
- Blitz: Alle Sofortbildkameras auf dieser Liste haben einen eingebauten Blitz auf der Vorderseite. Bei vielen von ihnen kannst du die Helligkeit des Blitzes nicht einstellen, und direktes Licht kann Porträtaufnahmen verwaschen aussehen lassen. Einige dieser Kameras wählen automatisch die beste Belichtung und ändern die Einstellungen für Blitz und Verschlusszeit für dich, während andere dir mehr Kontrolle geben und dich entscheiden lassen, ob du den Blitz ein- oder ausschalten möchtest.
- Entwicklungszeit der Abzüge: Wie lange es dauert, bis die Abzüge fertig sind, hängt von der Marke und dem Modell ab, und du musst darauf achten, dass die Bilder während der Entwicklung nicht in grelles Licht fallen. Die Polaroid-Modelle auf dieser Liste liefern dir einen Abzug, der direkt aus der Kamera schwarz aussieht und sich innerhalb von 15 Minuten langsam entwickelt. Andere Modelle, wie z. B. viele der Instax-Kameras, geben dir Bilder, die sich in etwas mehr als einer Minute oder sogar nur ein paar Sekunden entwickeln.
Fazit
Zum Schluss hoffe ich, dass ich dir mit meiner Liste dieser 10 Instant-Kameras einen kleinen Überblick über die besten Sofortbildkameras geben konnte. Nun sollte dir dabei nichts mehr im Weg stehen, deine persönliche beste Polaroid Kamera zu kaufen! Schreib doch in die Kommentare, ob du eine dieser Sofortbildkameras besitzt, und was du davon hältst. Du besitzt eine Polaroid Kamera, welche ich nicht aufgezählt habe? Auch dann freue ich mich auf deine Meinung.
1 Gedanken und Fragen